Den Warenlift zu modernisieren, ist eine gute Alternative zum kompletten Ersatz. Eine Modernisierung ist einem Komplettersatz vorzuziehen, wenn der Umfang der baulichen Eingriffe möglichst gering sein soll.
Bei einer Modernisierung können bestimmte Bauteile und Komponenten erhalten bleiben. Sie gilt damit als besonders nachhaltig, denn es werden Ressourcen geschont. Welche Vorteile es noch bietet, wenn Sie Ihren Warenlift modernisieren lassen, erfahren Sie hier.
Es gibt einige Faktoren, die dazu führen, dass sich Betreiber überlegen, den Warenlift zu modernisieren. So rücken beispielsweise Aspekte wie die Digitalisierung und die Energieeffizienz immer mehr in den Fokus. Eine wichtige Rolle spielen zudem die Betriebssicherheit und die Haftungsrisiken.
Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, den Warenlift zu modernisieren? Welche technischen und wirtschaftlichen Aspekte sprechen für eine Modernisierung? Man geht bei Aufzügen von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren aus. Allerdings entscheidet nicht allein die Zeit, ob eine Modernisierung sinnvoll ist.
Folgende Aspekte können eine Entscheidungshilfe sein:
Stellt man erhebliche Mängel fest oder ist die Aufzugsanlage nicht mehr zeitgemäss, ist eine Modernisierung oder ein Ersatz meist unvermeidbar. Lassen Sie sich von den erfahrenen Mitarbeitenden der Lift AG beraten und erfahren Sie mehr zum Thema Modernisierung.
Den Warenlift zu modernisieren hilft auch dabei, Energiekosten einzusparen. Moderne Anlagen sind im Vergleich zu älteren Warenaufzügen wesentlich sparsamer, was den Stromverbrauch angeht. Das gilt insbesondere für verkehrsarme Zeiten. Moderne Warenaufzüge sind mit einem Standby-System sowie Frequenzregelungssystemen ausgestattet.
Auch der Austausch alter Glühlampen durch moderne LEDs bietet Einsparpotenzial. Moderne LED-Lampen verbrauchen nicht nur weniger Strom, sie sind auch wesentlich langlebiger. Die Investition in die Modernisierung eines Warenlifts ist eine Investition in die Zukunft. Weil dadurch auch Kosten eingespart werden können, amortisiert sich die Investition zumeist innerhalb weniger Jahre.
Wenn man den Warenlift modernisieren lassen möchte, können unterschiedliche Aufgaben anstehen. In der Regel werden bei einer Modernisierung einzelne Komponenten ausgetauscht. Welche Komponenten das sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab und muss im Einzelfall besprochen werden.
Es kann hilfreich sein, vorab eine Bedarfsanalyse zu erstellen. Welche Komponenten sollen ausgetauscht werden? Muss der komplette Warenlift ersetzt werden? Welches Ergebnis soll durch die Modernisierung erreicht werden? Bei der Lift AG werden Sie von einem erfahrenen Team betreut. Gerne schicken wir einen Experten zu Ihnen, der alle Komponenten genau begutachtet und Vorschläge zur Modernisierung ausarbeitet.
Wenn Sie sich dafür entscheiden Ihren Warenlift modernisieren zu lassen, geniessen Sie dadurch folgende Vorteile:
Anders als bei einer Reparatur werden nicht bloss einzelne Bauteile ausgetauscht. Durch eine Modernisierung wird der Standard des Aufzugs komplett angehoben. Das heisst, dass veraltete Bauteile durch neue ersetzt werden. Dies dient unter anderem der Sicherheit des Warenlifts. Modernisierte Anlagen sind weniger störungsanfällig.
Der langfristige Betrieb der Anlage wird sichergestellt, denn Ersatzteile und andere Komponenten sind längerfristig erhältlich. Sie möchten sich rund um die Modernisierung Ihres Warenlifts beraten lassen? Schildern Sie uns Ihr Anliegen und nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular.