Finden Sie den passenden Aufzug für Ihr Wohnhaus
Für die Bewohner ist ein Aufzug im Wohnhaus eine echte Alltagserleichterung. Für die Immobilie ist er mit einer nicht unbeträchtlichen Werthaltung verbunden. Das sind nur zwei Argumente, aus denen sich zahlreiche Vorteile ergeben, die ein Lift im Wohnhaus mit sich bringt. Gerade für ältere Menschen und alle, deren Mobilität eingeschränkt ist, ist es ein Gewinn an Lebensqualität.
Auch können die Bewohner mit ihm sperrige Gegenstände, Kinderwagen und Fahrräder optimal transportieren. Allerdings gilt für Immobilienbesitzer beim Aufzug für das Wohnhaus: Die Auswahl ist riesig. Daher ist es wichtig, den richtigen Lift für das Gebäude zu finden.
Angesichts dessen ist es optimal, einen erfahrenen Aufzugshersteller wie die Lift AG an seiner Seite zu haben. Das Familienunternehmen blickt auf die Erfahrung aus über 65 Jahren Liftbau zurück und verfügt über eine enorme Beratungskompetenz.
Auch das Produktsortiment mit verschiedenen Liften bietet, insbesondere für Wohnhäuser, immer die richtige Lösung. Dafür stehen Aufzüge in den unterschiedlichsten Grössen und Ausführungen zur Verfügung.
Welchen individuellen Aufzug für Ihr Wohnhaus hat die Lift AG im Portfolio?
Wohnhäuser unterscheiden sich in der Regel deutlich, im besten Fall nur in kleinen Details voneinander. Deshalb birgt jeder Lift für den Aufzugsbauer eine ganz eigene Herausforderung.
Natürlich gibt es auch Anforderungen, die immer in die gleiche Richtung gehen. Möglichst wenig Geräusche soll er machen, um die Bewohner insbesondere in Schachtnähe nicht zu stören. Gleichzeitig wünschen sich nahezu alle Immobilienbesitzer eine Lösung mit geringem Energiebedarf, um die anfallenden Kosten niedrig zu halten.
Mit unserer Serie ECO bieten wir als Standardlösung Modelle an, die speziell für eine mittlere Nutzung ausgelegt sind. Alle ECO-Modelle arbeiten ohne Maschinenraum. Sie verfügen über eine optimierte Kabine mit einer perfekten Raumnutzung bei einem reduzierten Gewicht. Je nach Version bringen es die ECO-Modelle auf eine Nutzlast von 320 bis 2500 Kilogramm.
Auch bei der Grösse der Kabinen gibt es Spielraum. Sie können aus Kapazitäten von 4 bis 13 Personen wählen. Besonders hervorzuheben sind die maximal 21 Haltepunkte, die realisiert werden können. Damit können auch grössere Mehrfamilienhäuser ohne Probleme ausgestattet werden.
Wenn Sie eine Lösung suchen, die über die Standardabmessungen hinausgeht, bietet sich unsere Serie MODULO an. Ihre Modelle bieten eine Reihe von Möglichkeiten der Individualisierung. So können nicht nur die Kabinen in einem Raster von fünf Millimetern optimal an den verfügbaren Platz angepasst werden. Auch der Steuerschrank kann individuell platziert werden.
Haltestellen und die Geschwindigkeit sind frei wählbar. Bei der Nutzlast bringen es auch diese Modelle auf bis zu 2500 Kilogramm.
Warum ist die optische Gestaltung bei einem Aufzug für ein Wohnhaus wichtig?
Bei einem Aufzug für ein Wohnhaus geht es um den Komfort für die Mieter. Das ist der wichtigste Aspekt dieser Investition. Der Hausbesitzer legt seinen Fokus aber auch auf die Werterhaltung der Immobilie. Und dabei spielt die Optik eine nicht unerhebliche Rolle.
Denn der erste Eindruck zählt. Der technische Zustand eines Aufzugs kann nur von einem ausgebildeten Fachmann beurteilt werden. Der Eindruck, den er auf Investoren macht, ist dagegen emotional und stark von der Optik geprägt. Deshalb legen wir von der Lift AG grossen Wert auf die Qualität der verbauten Materialien.
Die Wohnhausaufzüge der Lift AG machen wenige Geräusche und sind einfach zu bedienen. Zudem sind sie mit modernster Technik wie attraktiven LED-Leuchten ausgestattet. Zusammen mit der Stand-by-Funktion reduziert das den Energieverbrauch deutlich. Dadurch sparen die Betreiber Geld und Ressourcen werden geschont.
Die Aufzüge aus den Linien MODULO und WORK werden in unserer Produktion in Regensdorf gefertigt. Wir modernisieren selbstverständlich auch bestehende Anlagen. Dazu gehören insbesondere:
- Kabinen
- Türen
- Antrieb
- Steuerung und Elektrifizierung
Natürlich berücksichtigen wir dabei die geltenden Normen und gesetzlichen Regelungen.
Warum ist für einen Aufzug im Wohnhaus ein guter Service wichtig?
Auch nach dem Einbau sind wir gerne weiterhin für Sie da. Wir bedienen eine grosse Anzahl von Kunden mit der langfristigen Wartung ihrer Aufzüge. Dafür verfügen wir über ein Netz von erfahrenen Technikern. Sie sind im Notfall in kurzer Zeit bei Ihnen vor Ort.
Gerne stehen wir auch Ihnen mit unseren Serviceverträgen zur Verfügung. Dafür stehen Ihnen drei Varianten zur Auswahl:
- Basis-Vertrag (Wartungsarbeiten nach Norm, technischer Support, Inspektionen, Reinigung und Schmierung)
- Standard-Vertrag (zusätzlich mit 24-Stunden-Störungsbehebung)
- Vollservice-Vertrag (zusätzlich mit Reparaturarbeiten, Ersatzteilen und Austausch von Verschleisskomponenten)
Als Experte für Einbau und Wartung von Aufzügen sind wir genau der richtige Partner für den Aufzug im Wohnhaus. Wenn Sie Interesse daran oder Fragen dazu haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.