Lift AG

Blog

30. März 2023

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» März 2023

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» März 2023 „Liftbau: Ein bestehendes Gebäude wird saniert“  Die Alte Post in Hüttikon ist seit Hunderten von Jahren ein bekannter Gasthof. Das geschichtsträchtige Haus ist durch einen Ersatzbau ergänzt worden, der Bestandbau wurde komplett umgebaut und saniert und erscheint nun in neuem Glanz.   Intelligent Bauen | 3/2023 Artikel lesen Zurück zu Aktuelles
2. März 2023

Personenlift barrierefrei planen: Alle wichtigen Tipps

Personenlift barrierefrei planen: Alle wichtigen Tipps Ein Personenlift bietet für jedes Gebäude einen Mehrwert. Er bringt die Menschen in das gewünschte Stockwerk und sorgt dadurch für Komfort. Auch Menschen mit einer körperlichen Einschränkung können vom Aufzug profitieren. Besonders dann, wenn der Personenlift barrierefrei ist.  In öffentlichen Gebäuden der Schweiz ist ein barrierefreier Personenlift laut Behindertengleichstellungsgesetz vorgeschrieben. Aber auch in privaten Bauten wird er zur Selbstverständlichkeit. Es gibt ausserdem kantonale Regelungen, die festlegen, ab wann ein barrierefreier Personenlift Pflicht ist.  Natürlich denkt man bei Barrierefreiheit in erster Linie an Menschen mit einer Behinderung. Dabei gibt es viele Situationen und Nutzungen, bei […]
19. Januar 2023

Personenaufzug Kosten: Was sollten Sie alles mit berechnen?

Die Lift AG baut Aufzüge für Wohn- und Geschäftshäuser. Neben Personenaufzügen fertigen wir Service-, Betten-, Waren-, Auto- und Spezialaufzüge. Auch die Reparatur und der Service sowie Modernisierungen gehören zu unserem Angebot. Mit welchen Personenaufzug Kosten Sie rechnen müssen, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Welche Faktoren beeinflussen die Personenaufzug Kosten? Personenaufzüge sind hingegen dafür gedacht, Personen über grössere vertikale Distanzen und mehrere Etagen zu befördern. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um ein Privathaus oder ein öffentliches oder gewerblich genutztes Gebäude handelt. Aufzüge sind komplexe technische Anlagen, weshalb hinsichtlich der Kosten nur pauschale Aussagen möglich sind. So spielen nicht nur […]
4. Oktober 2022

Rezertifizierungsaudit nach Norm ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden

Rezertifizierungsaudit nach Norm ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden Dieses Jahr stand wiederum das im 3-Jahres-Rythmus stattfindende Rezertifizierungsaudit an. Unser Unternehmen wurde am 20./21. September 2022 durch die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS) und den TÜV SÜD geprüft. Wir dürfen uns freuen, das Rezertifizierungsaudit nach den Normanforderungen ISO 9001:2015 erneut erfolgreich bestanden zu haben. Lift AG Zertifikat ISO 9001:2015 Zertifikat IQ Net Zertifikat TÜV Süd Zurück zu Aktuelles
25. Mai 2022

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» Mai 2022

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» Mai 2022 „Aufzugsplanung leicht gemacht mit dem neuen Liftplaner der Lift AG“  Ein Aufzug gehört heutzutage in jedes moderne Gebäude eingebaut.  Die Planung soll einfach, schnell und präzise sein – dafür sorgt der neue Liftplaner des unabhängigen Schweizer Liftbauers Lift AG Regensdorf.   Intelligent Bauen | 5/2022 Artikel lesen Zurück zu Aktuelles
17. März 2022

Personenlift: Wie viel Platz braucht ein Lift?

In zahlreichen Wohn- und Geschäftshäusern gibt es mittlerweile Personenaufzüge. Auch in öffentlichen Gebäuden gehört mindestens ein Personenlift zum Standard. Der Einbau bei Bestandesbauten erfolgt häufig im Rahmen von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Das soll den Wohnkomfort für Mieter und/oder Eigentümer verbessern. Des Weiteren erhöht sich der Wert der Immobilie.