Lift AG

Blog

11. Juli 2022

Wie funktioniert ein Lastenaufzug im Gebäude?

Ein Aufzug stellt in einem Gebäude eine enorme Erleichterung für die Bewohner dar. Problemlos überwinden sie damit mehrere Etagen und erreichen bequem das Stockwerk, in dem sich ihre Wohnung befindet. Gerade in gewerblichen Immobilien müssen zudem schwere Gegenstände transportiert werden. Dann lohnt sich ein Lastenaufzug im Gebäude. Die Lift AG fertigt und installiert verschiedene Arten von Aufzügen nach individuellen Vorgaben. Sollten Sie einen Lastenaufzug im Gebäude wünschen, können Sie sich daher gerne an uns wenden. Im Folgenden gehen wir auf die Vorteile ein, die ein Lastenaufzug im Gebäude bietet. Wann lohnt sich ein Lastenaufzug im Gebäude? Einen Lastenaufzug findet man […]
1. Juni 2022

Liftfirmen Schweiz: Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?

Ob für private Wohnhäuser oder öffentliche Gebäude: Aufzüge stellen eine deutliche Bereicherung für jede Immobilie dar. Einige Liftfirmen in der Schweiz sind kompetente Ansprechpartner, wenn Sie eine Neuanschaffung planen. Auch bei der Modernisierung und der regelmässigen Wartung sind diese Unternehmen für Sie da. Erfahren Sie in diesem Beitrag, worauf es bei der Auswahl der passenden Liftfirma ankommt. Die Lift AG steht für Beständigkeit, Partnerschaft und Wertschätzung  Seit der Firmengründung im Jahr 1958, sind wir als unabhängiges Familienunternehmen tätig. Heute führt Christian Gantenbein das prosperierende Unternehmen in zweiter Generation. Seit Anbeginn stehen für uns Wertschätzung, Beständigkeit und Partnerschaft im Fokus, um […]
25. Mai 2022

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» Mai 2022

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» Mai 2022 „Aufzugsplanung leicht gemacht mit dem neuen Liftplaner der Lift AG“  Ein Aufzug gehört heutzutage in jedes moderne Gebäude eingebaut.  Die Planung soll einfach, schnell und präzise sein – dafür sorgt der neue Liftplaner des unabhängigen Schweizer Liftbauers Lift AG Regensdorf.   Intelligent Bauen | 5/2022 Artikel lesen Zurück zu Aktuelles
10. Mai 2022

Was können Sie von einem Aufzugshersteller erwarten?

Was können Sie von einem Aufzugshersteller erwarten? Ein Aufzug für ein Wohn- oder Geschäftshaus oder einen gewerblich oder industriell genutzten Betrieb ist eine nicht zu unterschätzende Investition. Entsprechend lange soll sie sich für den Betreiber lohnen. Gerade dies muss der Aufzugshersteller berücksichtigen.
13. April 2022

Wohnhausaufzug: Welche Arten von Aufzügen gibt es?

Ein Lift erleichtert den Alltag der Bewohner eines Hauses ungemein. Er erspart ihnen das tägliche Treppensteigen, das vor allem mit vollen Einkaufstaschen sehr anstrengend ist. Ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität sind auf einen Wohnhausaufzug angewiesen. Sie könnten ihren Alltag nicht optimal bestreiten, wenn ihnen kein Aufzug zur Verfügung stünde.
17. März 2022

Personenlift: Wie viel Platz braucht ein Lift?

In zahlreichen Wohn- und Geschäftshäusern gibt es mittlerweile Personenaufzüge. Auch in öffentlichen Gebäuden gehört mindestens ein Personenlift zum Standard. Der Einbau bei Bestandesbauten erfolgt häufig im Rahmen von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Das soll den Wohnkomfort für Mieter und/oder Eigentümer verbessern. Des Weiteren erhöht sich der Wert der Immobilie.