Blog

7. Oktober 2022

Aufzugsfirmen Schweiz: Ganz nach ihrem Bedarf und Schweizer Qualität

Wenn es um den Einbau eines Aufzugs geht, dann sollte man sich ausschliesslich an eine Fachfirma wenden. Aufzugsfirmen in der Schweiz sind die richtigen Ansprechpartner dafür. Wer Aufzüge montiert, muss nicht nur über handwerkliches Geschick verfügen. Daneben ist auch ein umfassendes Wissen rund um die Planung sowie die zukünftige Nutzung von elektrischen Installationen und Elektrotechnik wichtig. Häufig beschäftigen Aufzugsfirmen in der Schweiz Aufzugsmonteure mit einer entsprechenden Ausbildung. Meistens sind es gelernte Elektriker oder Metallbauer mit einer Aus- und Weiterbildung, es können aber auch Quereinsteiger sein, die dank einer fundierten Einarbeitung den Beruf ausüben können. Häufig findet man auch gelernte Mechatroniker […]
4. Oktober 2022

Rezertifizierungsaudit nach Norm ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden

Dieses Jahr stand wiederum das im 3-Jahres-Rythmus stattfindende Rezertifizierungsaudit an. Unser Unternehmen wurde am 20./21. September 2022 durch die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS) und den TÜV SÜD geprüft. Wir dürfen uns freuen, das Rezertifizierungsaudit nach den Normanforderungen ISO 9001:2015 erneut erfolgreich bestanden zu haben. Lift AG Zertifikat ISO 9001:2015 Zertifikat IQ Net Zertifikat TÜV Süd Zurück zu Aktuelles
12. August 2022

Gibt es einen Unterschied zwischen einem Aufzug und einem Fahrstuhl?

Lift, Fahrstuhl und Aufzug – diese drei Bezeichnungen werden oft als Synonym verwendet. Was damit bezeichnet wird, ist klar: Ein Beförderungsmittel, das Personen oder Güter zwischen verschiedenen Ebenen transportiert. Ganz so einfach ist es aber dann doch nicht. Kleine Unterschiede in den Bezeichnungen und der Fortschritt der Technologie lohnen einen Blick hinter die Kulissen. Woher kommt zum Beispiel die Bezeichnung „Fahrstuhl“? Und gibt es in der Schweiz noch Paternoster? Welche Unterschiede gibt es zwischen Lift, Aufzug und Fahrstuhl? Zunächst einmal: Jeder dieser drei Begriffe kann tatsächlich synonym genutzt werden. Nicht umsonst ist unser Unternehmen als „Lift AG“ in der Branche […]
11. Juli 2022

Wie funktioniert ein Lastenaufzug im Gebäude?

Ein Aufzug stellt in einem Gebäude eine enorme Erleichterung für die Bewohner dar. Problemlos überwinden sie damit mehrere Etagen und erreichen bequem das Stockwerk, in dem sich ihre Wohnung befindet. Gerade in gewerblichen Immobilien müssen zudem schwere Gegenstände transportiert werden. Dann lohnt sich ein Lastenaufzug im Gebäude. Die Lift AG fertigt und installiert verschiedene Arten von Aufzügen nach individuellen Vorgaben. Sollten Sie einen Lastenaufzug im Gebäude wünschen, können Sie sich daher gerne an uns wenden. Im Folgenden gehen wir auf die Vorteile ein, die ein Lastenaufzug im Gebäude bietet. Wann lohnt sich ein Lastenaufzug im Gebäude? Einen Lastenaufzug findet man […]
1. Juni 2022

Liftfirmen Schweiz: Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?

Ob für private Wohnhäuser oder öffentliche Gebäude: Aufzüge stellen eine deutliche Bereicherung für jede Immobilie dar. Einige Liftfirmen in der Schweiz sind kompetente Ansprechpartner, wenn Sie eine Neuanschaffung planen. Auch bei der Modernisierung und der regelmässigen Wartung sind diese Unternehmen für Sie da. Erfahren Sie in diesem Beitrag, worauf es bei der Auswahl der passenden Liftfirma ankommt. Die Lift AG steht für Beständigkeit, Partnerschaft und Wertschätzung  Seit der Firmengründung im Jahr 1958, sind wir als unabhängiges Familienunternehmen tätig. Heute führt Christian Gantenbein das prosperierende Unternehmen in zweiter Generation. Seit Anbeginn stehen für uns Wertschätzung, Beständigkeit und Partnerschaft im Fokus, um […]
25. Mai 2022

Fachartikel fürs Magazin «intelligent bauen» Mai 2022

„Aufzugsplanung leicht gemacht mit dem neuen Liftplaner der Lift AG“ Ein Aufzug gehört heutzutage in jedes moderne Gebäude eingebaut.  Die Planung soll einfach, schnell und präzise sein – dafür sorgt der neue Liftplaner des unabhängigen Schweizer Liftbauers Lift AG Regensdorf. Intelligent Bauen | 5/2022 Artikel lesen Zurück zu Aktuelles