Blog

25. Februar 2022

Personenaufzug: Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Mit einem Personenaufzug wird ein Gebäude für alle Menschen zugänglich. Unsere Aufzüge bieten Lebensqualität und viel Komfort. Wird in einem Wohnhaus ein Lift installiert, kommt es auf einen geräuscharmen Betrieb an. 
16. Februar 2022

Lift kaufen: Vermeiden Sie diese fünf Fehler

Für die Bewohner eines mehrgeschossigen Gebäudes bedeutet ein Lift eine Verbesserung der Lebensqualität. Bequem erreichen sie die obersten Stockwerke. Schwere Einkäufe, Fahrräder oder der Kinderwagen lassen sich kinderleicht  durch das Gebäude befördern. Wer einen Lift kaufen möchte, sollte auf eine gründliche und fundierte Planung achten. Die Lift AG ist ein erfahrener Partner, der Sie in allen Belangen unterstützt.
17. Dezember 2021

Aufzugsarten erklärt von der Lift AG

Ein Aufzug ist ein bewährtes Hilfsmittel, das die Nutzung und das Bewohnen mehrstöckiger Gebäude erleichtert. Auch in Krankenhäusern, Produktionsstätten und anderen Bauwerken sind Waren- und Personenaufzüge längst unverzichtbar. In diesem Beitrag bringen wir Ihnen die unterschiedlichen Aufzugsarten näher.
7. Dezember 2021

Personenlift – das ist zu beachten

Personenaufzüge machen ein Wohngebäude für alle Menschen zugänglich. Die Aufzüge sind geräuscharm und bieten Komfort und Lebensqualität. Ein Personenlift ist mit LED-Beleuchtung und der neuesten Technologie ausgestattet. Wird er nicht benutzt, sorgt die Stand-by-Funktion für einen stromsparenden und damit kostengünstigen Betrieb. Die dadurch verbesserte Energieeffizienz schont die Umwelt und ist nachhaltiger.
28. September 2021

So erfolgt eine Liftwartung der Lift AG

Aufzüge erleichtern den Transport von Personen oder Warenin verschiedene Stockwerke von Gebäuden. Der erste mechanische Lift wurde um 1850 errichtet. Bekannt ist auch die Errichtung eines manuellen Aufzugs 1772 in Österreich. Heute gehören Aufzüge zur Grundausstattung von mehrstöckigen Bauwerken. Jedoch muss regelmässig eine Liftwartung durchgeführt werden.